

Die Stadt und die Region liegen uns am Herzen, deswegen möchten wir mit zukunftweisenden Investitionen nicht nur dazu beitragen, die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern zu erhöhen, sondern auch eine nachhaltige, preisstabile und zuverlässige Wärmeversorgung sicherstellen. Mit der Fernwärme tragen wir unseren Teil zur Luftreinhaltung in der Stadt und der Region bei. Gleichzeitig erhöhen wir den energiewirtschaftlichen Beitrag zur klimaneutralen Kommune. Neben den gesetzlichen Vorgaben zur Erreichung der Klimaziele 2045, versuchen wir bereits heute, diese Zielvorgabe freiwillig deutlich früher zu erreichen. Die nachhaltige Wärmeversorgung vermeidet und minimiert Emissionen, insbesondere CO2.
Chancen | Risiken |
---|---|
|
|
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
10 Jahre | 4,50 % | Ratendarlehen | 30.06. | 30.06.2034 |
Beteiligung: | 1.000.000 EUR |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 01.07.2024 |
Mindestanlagebetrag: | 250 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, jedoch maximal 25.000 €. |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 01.07.2024 ein Darlehen über 10.000 € zu 4,50 % Zinsen p. a. für die Laufzeit von 10 Jahren, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.