-
Durchdachtes Wohnkonzept für Betreutes Wohnen
-
Langjährige Erfahrung im Bauträgergeschäft
-
Absichtserklärung für Globalverkauf vorhanden
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.Grußwort
seit mehr als 20 Jahren bin ich in zweiter Generation als Architekt und Geschäftsführer der Hohmann-Unternehmensgruppe tätig. Der Fokus der Hohmann-Unternehmensgruppe liegt in der Projektentwicklung und Verwaltung von Immobilien. Mit knapp 30 fertiggestellten Immobilienobjekten mit Hauptinvestitionsschwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet können wir auf einen großen Erfahrungsschatz in der Projektierung von Immobilien zurückgreifen.
Mit unserem neuen Projekt im Areal der „Alten Ziegelei“, das insgesamt in sechs Baufeldern aufgeteilt ist, errichten wir auf den Baufeldern 2, 3 und 4 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen. Betreutes Wohnen ist in Deutschland überaus beliebt. Es verbindet das eigenständige Leben mit den Vorteilen einer Gemeinschaft: Ältere Menschen leben in ihrer eigenen Wohnung und können einen oft umfangreichen Service in Anspruch nehmen.
Bei der „Alten Ziegelei“ hat man sich dazu entschieden, den zukünftigen Mietern die maximale
Gestaltungsfreiheit Ihrer individuellen Wohnsituation - ohne des Korsetts eines Betreibers - zu überlassen. Barrierearme und/oder behindertengerechte Wohnungen werden so mit „ON Demand“ Serviceleistungen und Alltagshilfen für Wäsche, Hausnotrufsysteme, Besuchsdienste, einem Menü-Bringdienst (Essen auf Rädern) sowie einem ambulanten Dienst abgerundet. Mit unserer Crowdfunding-Kampagne möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich am Projekt „Alte Ziegelei“ zur Errichtung von altersgerechten Wohnungen finanziell zu beteiligen und an den Erträgen zu partizipieren.
Wir sind uns sicher, dass es sich bei dem Projekt altengerechtes Service Wohnen um ein
hochattraktives Investitionsprojekt handelt.
Herzlichst Ihr
Jochen Hohmann
Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der UN
Wir von der Hohmann Gruppe haben uns schon früh Kriterien zu Eigen gemacht, um Siedlungen im Rahmen unserer Vorhaben partizipatorischer, integrativer und nachhaltiger zu gestalten. Auch bei dem Projekt „Alte Ziegelei“ ist uns die Erfüllung dieser Kriterien besonders wichtig: Mit dem Mix aus klassischem Wohnen und Seniorenwohnen mit angeschlossener Tagespflege, behindertengerechte Wohneinheiten und einer sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist es älteren Bewohner*innen möglich, selbstbestimmt, unabhängig und weiterhin als integrativer Teil der Gesellschaft zu leben. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, kurz SDGs) können als Messinstrument dienen, um zu beurteilen, ob Aktivitäten einen positiven Beitrag zum nachhaltigen Wandel der Gesellschaft leisten. Auch wir verwenden sie, um unsere Tätigkeiten zu bewerten: Das Projekt „Alten Ziegelei“ zahlt auf das Ziel 11 der UN SDGs ein, da dieses vorsieht, Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Insbesondere leistet das Vorhaben einen wichtigen Beitrag zum Unterziel 11.2, da wir die Bedürfnisse von Menschen in prekären Situationen (ältere Menschen) in den Vordergrund stellen und bei der Gestaltung der Siedlung besonders berücksichtigt haben.
Chancen und Risiken
Chancen | Risiken |
---|---|
|
|
Projektbeschreibung
In der größeren Kleinstadt Vellmar, am nördlichen Stadtrand von Kassel, entsteht auf einem circa 3 ha großen Grundstück ein neues Wohngebiet im Rahmen einer Flächenkonversion.
Das gesamte Grundstücksareal ist in sechs Baufeldern unterteilt. Die Emittentin errichtet auf den Baufeldern 2, 3 und 4 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen mit angegliederter Altentagespflege.
Auf dem Baufeld 2 entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 50 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 3.450 m². Auf dem Baufeld 3 entstehen 23 Wohneinheiten mit 1.424 m² Wohnfläche und auf dem Baufeld 4 entstehen 12 Wohneinheiten mit 647 m² Wohnfläche sowie eine Altentagespflege mit 355 m² Wohnfläche.
Für das Wohnkonzept Betreutes Wohnen stehen somit 85 Wohnungen und angegliederter Altentagespflege auf dem Areal „Alte Ziegelei“ zur Verfügung.
Das Areal befindet sich in einer attraktiven Wohngegend mit solider Infrastruktur: Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Friseur und Fußpflege sind einfach zu erreichen. So können die Senioren ihren Alltag im Betreuten Wohnen eigenverantwortlich gestalten. Abgerundet wird das Wohnkonzept mit unter anderem folgenden zu buchbaren „ON Demand“ Leistungen:
- Hausnotrufsysteme
- Angebot gemeinsamer Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten
- Unterstützung bei Schriftverkehr mit Versicherungen, Verwaltungen und Behörden
- Fahr- und Begleitdienste
- Serviceleistungen wie Reinigung, Wäsche oder Vollpension
- Ambulante Pflegeleistungen
Projektgesellschaft
Die Emittentin JH Immobilien Vellmar Alte Ziegelei I GmbH & Co. KG entwickelt das Projekt „Alte Ziegelei“ und ist Teil der Hohmann-Unternehmensgruppe. Zu der Hohmann-Gruppe zählen umfangreiche Beteiligungen an Objektgesellschaften, die meist zu 100% von Jochen Erich Hohmann gehalten werden. Die Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell 15 Mitarbeiter und ist in der Projektentwicklung, im Betreibergeschäft und in der Verwaltung des Immobilienbesitzes tätig. Der Firmensitz ist Künzell und der Investitionsschwerpunkt der Unternehmensgruppe ist das Rhein-Main-Gebiet.Organigramm
Mittelverwendung
Die Crowd-Mittel in Höhe von 1.815.600 Euro werden für die Rückzahlung der vorangegangenen Brückenfinanzierung bei der DKB Finance GmbH verwendet und dienen der Sicherstellung der Gesamtfinanzierung für die Teilablösung der Grundstücke sowie für die Zahlung der ersten Baukosten.Mittelherkunft - Finanzierungsstruktur
Die Gesamtinvestitionskosten der Bauträgermaßnahme belaufen sich auf 20.191.100 Euro. Die Finanzierung erfolgt über eine Bankfinanzierung in Höhe von 15.910.000 Euro durch die Deutsche Kreditbank AG. Das Bankdarlehen ist über eine Grundschuld in Höhe der Finanzierung besichert. Das einzubringende Eigenkapital beläuft sich auf insgesamt 4.281.100 Euro, davon werden 2.465.500 Euro durch die Projektgesellschaft und 1.815.600 Euro mittels der DKB-Crowd bereitgestellt.Das Angebot
Die Emittentin JH Immobilien Vellmar Alte Ziegelei I GmbH & Co. KG bietet Anlegerinnen und Anlegern ein Nachrangdarlehen mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 1.815.600,- Euro an. Die Nachrangdarlehen werden mit 5,00% p.a. verzinst.Es handelt sich dabei um eine endfällige Zins- und Tilgungszahlung des gesamten Darlehensbetrages zum 31.12.2023. Die Emittentin darf das Nachrangdarlehen nach ihrer Wahl innerhalb eines Zeitraums von jeweils sechs Monaten vor und nach dem Rückzahlungstag zurückzahlen („Rückzahlungsfenster“). Bei Inanspruchnahme des Rückzahlungsfensters erfolgt die Zins- und Tilgungszahlung spätestens jedoch zum 30.06.2024. Die Rückführung der Nachrangdarlehen erfolgt durch einen Globalverkauf, unter anderem der Baufelder 2, 3 und 4 an einem Investor. Eine Absichtserklärung mit dem Investor wurde bereits vereinbart.
Projektkalkulation "Alte Ziegelei" für die Baufelder 2, 3 und 4
Konditionen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
1 Jahr | 5,00 % | endfälliges Darlehen | 31.12. | 31.12.2023 |
Beteiligung: | 1.815.600 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | endfällig |
Verfügbar ab: | 13.09.2022 |
Mindestanlagebetrag: | 250 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, jedoch maximal 25.000 €. |
Downloads
Darlehensvertrag
Ihr persönlicher Zahlungsplan (5,00 % Zinsen p. a.)
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 13.09.2022 ein Darlehen über 1.000 € zu 5,00 % Zinsen p. a. für die Laufzeit von 1 Jahrn, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
FAQ
Die Einreichung eines Freistellungsauftrags ist leider nicht möglich.
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.